Bild zur Ortsgemeinde Altenahr

Informationsforum der Ortsgemeinde Altenahr

Anliegerversammlung Reimerzhoven, 08.09.2023

Einladung zur Anliegerversammlung

Ausbau der B267 Ortdurchfahrt Reimerzhoven

Freitag, der 08.09.2023 um 19:00 in der Container-Anlage in Altenahr-Altenburg

Im Rahmen dieser Veranstaltung soll mit den Anliegern über die Wiederherstellung der Ortsdurchfahrt Reimerzhoven (Bundesstraße 267) gesprochen werden. Durch die Flutkatastrophe 2021 ist der Streckenabschnitt stark beschädigt worden. Der LandesBetrieb Mobilität (LBM), vertreten durch Mitarbeiter des Projektbüros Wiederaufbau Ahrtal in Sinzig, wird die Planung vorstellen und erläutern. Im Rahmen des Wiederaufbaues ist es vorgesehen, die Ortsdurchfahrt durch den Bund (Straße) und Gemeinde (Gehwege) gemeinschaftlich auszubauen. Weiterhin werden Mitarbeiter von den Verbandsgemeindewerken und des Bauamtes Ihre Fragen bezüglich des Ausbaus beantworten.

Zu dieser Veranstaltung werden alle Anlieger recht herzlich eingeladen

Rüdiger Fuhrmann, Ortsbürgermeister

Ortsgemeinderatssitzung am Mittwoch, den 21.06.2023

Zu der am Mittwoch, den 21.06.2023, um 19:00 Uhr, in der Containeranlage vor der Grundschule, Schulstr. 5, stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Altenahr lade ich Sie herzlich ein.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil
1. Neuaufstellung Bebauungsplan "Feuerwehrstandort Altenahr"
Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB

2. Erteilung des Einvernehmens gemäß § 36 BauGB

3. Bebauungsplan "Im Roten Feld"
Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB

4. Ermächtigung des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten zur Vergabe der Aufträge zum Bau des Kalten Nahwärmenetzes im Ortsteil Altenburg

Nichtöffentlicher Teil

5.Gespräch Verbindungsbüro MdI


gez. Rüdiger Fuhrmann
Ortsbürgermeister

Baustofflager Erftstadt steht auch Betroffenen ohne Versicherung in RLP zur Verfügung

Baustoffspenden NRW in Erftstadt: kostenlose Baustoffe, für unversicherte Flutbetroffene aus NRW und RLP

Vorstellung Gewässerwiederherstellunskonzept 23.03.2023

Vorstellung des Gewässerwiederherstellungskonzeptes für den Bereich der Verbandsgemeinde Altenahr von Liers bis Altenahr

am Donnerstag, den 23. März 2023 um 18 Uhr in der Gemeindehalle DüNaLü Dümpelfeld. (Einlass ab 17:30 Uhr) Bahnhofstraße 16, 53520 Dümpelfeld.

Wiederherstellung der Straßenbeleuchtung in den Ortsteilen Kreuzberg und Altenburg

In den Ortsteilen Altenburg und Kreuzberg beginnt in der KW 47 die Wiederherstellung der Straßenbeleuchtung. Bei auftretenden Schwierigkeiten setzten Sie sich bitte direkt mit den Baufirmen vor Ort in Verbindung oder kontaktieren Sie den Infopoint Hochwasser mobil 0171 9226648, mail infopoint.altenahr@lk-ahrweiler.de

Verwendung verbliebener Spendengelder in der Ortsgemeinde Altenahr

In den vergangenen Monaten ist die Spendenbereitschaft deutlich zurückgegangen. Seit dem Zahlunglauf im Dezember vergangenen Jahres haben sich bisher Spenden i. H. v. ca. 70.000,- Euro auf dem Spendenkonto der Ortsgemeinde angesammelt. In nichtöffentlicher Sitzung hat der Gemeinderat am vergangenen Montag, den 24.10.2022, entschieden, dass die verbliebenen Gelder nicht mehr in einem weiteren Zahlungslauf ausgeschüttet werden, sondern gemeinnützigen Projekten in der Ortsgemeinde Altenahr zu Gute kommen sollen. Über die entsprechende Verwendung entscheidet der Gemeinderat im jeweiligen Einzelfall.

Unser Wetter

Webcam Altenahr

Image

Werbeanzeigen

Informationen

Facebook

Weinort Altenahr e.V.

Ortsgemeinde Altenahr
Touristinformation
Haus des Gastes
Ersatzstandort
Infopoint Hochwasser Altenahr

Altenburger Straße 16
53505 Altenahr

Mobil: 0171 922 66 48
Mail:
info@altenahr-ahr.de
infopoint.altenahr@lk-ahrweiler.de

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.
10:00 - 14:00 Uhr

Samstag, Sonn- u. Feiertags geschlossen

Aktuelle Informationen der Verbandsgemeinde Altenahr zur Corona-Thematik finden Sie unter www.corona.altenahr.de.

Ebenso empfehlen wir die Seite des RKI unter www.rki.de und die Seite des Landes Rheinland-Pfalz https://corona.rlp.de/index.php?id=34836

Die Übersicht der aktuelle Teststationen finden Sie auf der Seite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard/. Als Eingabe-Suchfunktion empfehlen wir Ihnen den Begriff „Altenahr“, um die Stationen in regionaler Nähe angezeigt zu bekommen.

Passen Sie gut auf sich und Ihre Lieben auf und bleiben Sie gesund!